- Zugriffe: 20216
Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchterverein Gornsdorf e.V.
Vorstand:
Vorsitzender: | Lothar Sieber | |
Zweiter Vorsitzender: | Günther Fischer |
|
Kassierer: | Jürgen Roscher | |
Zuchtwart Geflügel: | Karli Müller | |
Zuchtwart Kaninchen: | Günter Colditz | |
Zuchtbuchführer Kaninchen: | Günter Colditz | |
Schriftführer: | Gritt Popp | |
Täto.- Meister: | Dieter Auerswald | |
Revisionskommission: | Wolfram Wetzel und Maik Sieber |
Mitglieder:
Der Verein besteht aus 13 Mitgliedern Stand per 01.01.2019
Rassegeflügelzüchter: Heinz Buschmann, Günter Fischer, Karli Müller, Wolfram Wetzel, Steffan Popp
Gezüchtet werden: Wyandotten gold weiß gesäumt; Wyandotten gold; Bahma; Zwerg Australorps; Zwerg Wyandotten gold weiß gesäumt; Zwerg Welsumer.
Rassekaninchenzüchter in der Sparte S 183: Dieter Auerswald, Günter Colditz, Mario Merseburger, Jürgen Roscher, Lothar Sieber, Maik Sieber, Sabine Sieber, Grit Popp
Gezüchtet werden: Blaue Wiener, Dalmatiner Rex
Interessenten an unserem Verein können sich beim Vorsitzenden Lothar Sieber unter Tel.: 03721 24981 oder per E-Mail
Gründung und Tätigkeiten: Die Gründungsversammlung des Vereins "Rassegeflügel Gornsdorf" fand am 17. März 1895 statt, anwesend waren zu diesem Zeitpunkt 17 Mitglieder. 1904 gründeten die Rassekaninchenzüchter einen eigenen Verein. Zum Vereinsleben gehören Versammlungen und Kleintierschauen, für diese Ausstellungen kaufte man entsprechende Käfige. Wie in anderen Organisationen auch, gab es bei den Kleintierzüchtern in den Vereinsaktivitäten Schwankungen. In besten Zeiten hatte man 80 Mitglieder. Doch Krieg und Todesfälle hinterließen Lücken in den aktivsten Mitgliederreihen. Trotz rückläufigen Mitgliederzahlen, ist das Vereinsleben sehr rege. Leider haben immer weniger junge Menschen Interesse für die Zucht von Rassetieren. (eigentlich schade, da die Zucht von Tieren jeglicher Art immer interessant ist). Am 13.Juli 1990 beschlossen die Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchter Ihre Sparten wieder zusammenzuschließen, es entstand ein Gemeinsamer Verein mit den Namen:
„Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchterverein Gornsdorf e.V.“
Der erste Vorsitzende war Zuchtfreund Gunther Kinder von den Kaninchen und stellvertretender Vorsitzender Andreas Malaske von den Geflügel. (Zuchtfreund Gunther Kinder übte diese Tätigkeit als Vorsitzender der Rassekaninchenzüchter übrigens 32 Jahre aus) Das alte Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde was wir als Vereinsheim nutzten und in sehr vielen freiwilligen Stunden zu einer schmucken Vereinsstützpunkt eingerichtet hatten, mussten wir leider aus Kostengründen aufgeben. Zu den Traditionen und festen Bestandteilen des Vereins gehören Ausstellungen auch über Ortsgrenzen hinaus. Die Gornsdorfer Züchter können gute Zuchtergebnisse und Prämierungen Deutschland und Europa weit aufweisen.
Aktuelle Aktivitäten, Ort und Termine:
Versammlungen finden bei Fam. Sieber statt
es erfolgt immer eine Persönliche Eingeladen
Die Jahreshauptversammlung wird 4 Wochen zuvor schriftlich anberaumt
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und Mitarbeit an unseren Versammlungen. Die regelmäßige Teilnahme ist laut unserem Statut Bestandteil des Vereinslebens.
Gut Zucht !!!
Der Vorstand
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern des "Rassegeflügel Vereins Gornsdorf" zu ihren 125 Jährigen Bestehen des Vereins und wünschen weiterhin gute Zuchterfolge der Vorstand
PS: Lust auf uns? Dann Rufe an oder komme zu einer unseren Versammlungen oder Veranstaltungen, Gäste sind immer herzlich Willkommen
Mit einen dreifachen „Gut Zucht“ „Gut Zucht“ „Gut Zucht“ bis hoffentlich bald
Vorsitzender
Lothar Sieber
Die Veröffentlichung der Daten des Vereins entsprechen der gültigen DSGVO und können beim Vorstand eingesehen werden