825-Jahr-Feier 14-24 August 2025

    Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gornsdorf

    Aktuelles

    Auf Grund der von der Baufirma angezeigten Sperrung der B169 /
    Chemnitzer Straße in der Ortslage Niederdorf in Fahrtrichtung Chemnitz
    sind die Müllumladestation und der Wertstoffhof in 09366 Niederdorf,
    Chemnitzer Straße 2e, ab 07.07.2025 bis 02.08.2025 ausschließlich aus
    Richtung Chemnitz / Pfaffenhain erreichbar.

    ver 825

    Ab dem 01.05.2025 dürfen zur Beantragung von Personaldokumenten keine Passfotos in Papierform mehr verwendet werden, sondern nur noch Passfotos in digitaler Form. Dazu wird unserer Verwaltungsgemeinschaft ein Aufnahmegerät durch die Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt, sodass Fotos künftig dann direkt vor Ort im Bürgerservice aufgenommen werden können.
    Für ein vor Ort aufgenommenes Foto werden 6,00 € Gebühren je Dokument berechnet.

    Derzeit ist uns jedoch noch kein verbindlicher Liefertermin für das Aufnahmegerät benannt worden, sodass dieser Service aktuell noch nicht angeboten werden kann.
    Wir informieren Sie umgehend, sobald dies möglich ist.

    Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Fotos beim Fotografen Ihrer Wahl fertigen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Fotograf für dieses Verfahren entsprechend zertifiziert ist. Sie erhalten dann vom Fotografen einen QR-Code, mit dem der Bürgerservice Ihr Foto in den Antrag für das entsprechende Dokument laden kann.

    Fachbereich Bürgerservice

     

    Wie bereits in den Vorjahren führt das Statistische Landesamt auch 2025 in Sachsen den Mikrozensus durch. Diese „kleine Volkszählung" findet im gesamten Bundesgebiet statt und ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht. Die ausschließlich anonym ausgewerteten Daten sind wichtig, um die Situation der Haushalte in Deutschland besser zu verstehen. Ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (rund 20 000 Haushalte) wird dazu von Januar bis Dezember zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Ausbildung und Quellen des Lebensunterhalts befragt. Das Frageprogramm 2025 enthält außerdem Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Gesundheit und zu Rauchgewohnheiten. Im Mikrozensus sind auch international abgestimmte Fragen integriert. Dadurch kann man zum Beispiel die Arbeitsmarktbeteiligung sowie Einkommen und Lebensbedingungen der Menschen in Europa vergleichen.

    Entsprechend einer Information des Finanzamtes Stollberg werden auch im Jahr 2025 keine Vordrucke zur „Einkommensteuererklärung“ 2024 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf sowie im Bürgerservice Gornsdorf zur Abholung bereitgestellt.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    wir bitten Euch, die Bücher, die über den Rückgabetermin hinaus noch in Eurem Besitz sind, in die Bibliothek zurück zu bringen.
    Gerne verlängern wir auch den Termin.
    Wir danken für Euer Verständnis.

    Öffnungszeiten:
    Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
    Jeden 1. Sonnabend im Monat: 9:00 – 11:00 Uhr

    Mit freundlichen Grüßen
    Euer Bibliotheksteam

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.