Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gornsdorf

    Liebe Besucher unseres Internetauftritts,wappen neu

    mit einem herzlichen „Glück Auf“ begrüße ich Sie hier auf der Internetseite unserer Gemeinde. Ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Ort und möchte Sie einladen, diesen „nicht nur online“ zu besuchen. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde, die wunderschöne Lage, die Sehenswürdigkeiten und natürlich die liebevoll gepflegten Einrichtungen, die hier auf Sie warten.

    Machen Sie sich selbst ein Bild davon und Sie werden sehen, Gornsdorf ist nicht nur „einen“ Besuch wert.

    Herzlichst,
    Andrea Arnold
    Bürgermeisterin

    Aktuelles

    Ab dem 01.01.2024 können keine Kinderreisepässe mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Dies regelt das Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens und gilt bundesweit. Hintergrund ist, dass der Kinderreisepass nicht von jedem Land akzeptiert wird.

    Die Deutsche Telekom plant, ab der KW48/2023 den Mobilfunkstandort „Meinersdorf“, der sich in der Gemarkung Gornsdorf befindet, zu modernisieren und damit fit für die Zukunft zu machen, d.h. es werden Antennen und Systemtechnik ausgetauscht, um unseren Kunden auch weiterhin das beste Netz zur Verfügung zu stellen.

    Haamit KistlDie neuen Haamit-Kist’ln voller regionaler Köstlichkeiten sind ab sofort wieder in den beiden beliebten Varianten Schlemmerguschl und Genussguschl erhältlich.

    Wir brauchen Sie!
    WERDEN SIE WAHLHELFER bei der Europawahl und den Kommunalwahlen am 09.06.2024 sowie der Landtagswahl am 01.09.2024

    Sie wollten schon immer mal wissen, wie eine Wahl und die Stimmauszählung danach ablaufen – ob da alles mit rechten Dingen zugeht? Die beste Möglichkeit dazu ist die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelfer im Wahllokal. Als Wahlhelfer sind sie „mittendrin statt nur dabei“ und sind in erster Reihe ganz nah am Wahlgeschehen dran.

    Gesucht werden engagierte und interessierte Eltern, Großeltern, Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde Gornsdorf und der näheren Umgebung, die einmal wöchentlich oder 14-tägig in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr für 60 Minuten ein Freizeitangebot für die Kinder der Klassen 1 bis 4 anbieten würden.

    Ab sofort ist neben der telefonischen Terminvereinbarung auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Über unsere Webseite können sowohl für die Meldebehörde als auch für das Standesamt Termine vereinbart werden. 

    Das System der Terminvereinbarung gilt für alle 3 Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft.

    hier geht`s zur Terminvereinbarung

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.