15. Oktober 2023 | 10 – 17 Uhr
Flyer
Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst – viele kreative Köpfe sind hier zuhause. Alljährlich am dritten Sonntag im Oktober öffnen zahlreiche Werkstätten ihre
Türen und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte Figuren, textile Kostbarkeiten oder wohlriechende
Räucherkerzen werden in besonderer Atmosphäre präsentiert.
Neben traditionellem Holzkunsthandwerk, den textilen Handwerkstechniken, wie Klöppeln, Sticken, Spinnen oder Weben sind auch wieder viele seltene und alte Gewerke
zu erleben. Bestaunt werden können zum Beispiel das Flechthandwerk, die Herstellung von Massefiguren, das Uhrmacherhandwerk, die Zigarrenherstellung oder das
traditionelle Backen in einem altdeutschen Lehmbackofen.
Große und kleine Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich einmal selbst an der Werkbank auszuprobieren.
Zur Stärkung werden vielerorts kulinarische Köstlichkeiten angeboten.
In diesem Jahr werden über 110 Werkstätten geöffnet sein, die sich auf zahlreiche Besucher freuen.
Kontakt & Informationen
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Tel. 03733 188 000