Petrus muss ein Leichtathlet sein.
Die Neueröffnung der Gornsdorfer Sportanlage erfolgte bei der 12. Auflage des Zwönitztalsportfestes bei besten Witterungsbedingungen.
120 Mädchen und Jungen aus Schulen und Sportvereinen waren der Einladung der Abteilung Leichtathletik des TSV Elektronik Gornsdorf gefolgt.
Es wurden die besten Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen 50m, Weitsprung, Ballwurf, dem Rundenlauf in den Altersklassen 7-11 gesucht. Über 2000m konnten Starterinnen und Starter bis zur AK13 an den Start gehen. Zusätzlich winkten Pokale für die besten Leistungen aller Mädchen und Jungen.
Die feierliche Eröffnung wurde von Bürgermeisterin Andrea Arnold und dem Vizepräsident des Leichtathletikverbandes in Sachsen, Jörg Fehrnbach, vorgenommen. Danach konnten die
Wettbewerbe auf der nunmehr umlaufenden Tartanbahn und den neuen Wurf- und Sprunganlagen beginnen. Bei diesen optimalen Vorraussetzungen ließen gute Leistungen auch nicht lange auf sich warten. So konnte sich bei den Jungen Janick Tobisch vom LV 90 Erzgebirge in der AK9.dreimal in die Siegerlisten eintragen lassen. Toppen konnte dies noch Max Bock, ebenfalls LV90 Erzgebirge, der in der Altersklasse 7 alle Wettbewerbe gewann. Schnellste Sprinterin über alle Läufe wurde Theres Oehler vom gastgebenden TSV Elektronik Gornsdorf mit 7,4s über 50m.Gleiches gelang ihr auch über die 800m-Distanz mit 2:51 Minuten der AK11 Die Siegerehrungen wurden u.a. auch von den erfolgreichen Gewinnerinnen der Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen über 4x100m Manuela Kruppa, Ina Stefan, Jana Thierfelder, Beate Paleit und vom Präsidenten der Kreissportbundes und Landrat Frank Vogel vorgenommen. Er konnte die Pokale für die besten Leistungen des Tages an Svenja Koban und Gino Drummer (beide TSV Elektronik Gornsdorf) für ihre Ergebnisse im Weitsprung von 4,34m bzw 4,26m der Altersklasse 11 übergeben.
Der Gornsdorfer Nachwuchs konnte mit über 30 Medaillen eine beachtliche Anzahl guter Platzierungen belegen und somit die neue „eigene“ Anlage bestens nutzen.
Insgesamt war die Eröffnung eine sehr gelungene willkommene Veranstaltung, wie auch der Vizepräsindent des LVS bei seinem Abschied bemerkte:“ Gornsdorf ist immer eine Reise wert, insgesamt, und vor allem aus sportlicher Sicht“.
Ein ganz besonderer Dank gilt den über 30 fleißigen Helfern und Kampfrichtern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten und jedes Jahr aufs Neue gern ihre Unterstützung zusagen.
Fotos: Fotoservice Schießler
Text: Matthias Pohl